Festive 500 – InOneGo 2025: Transalp (the Plan)

Intro

Gefühlt seit der ersten Festive500 in OneGo vor 9 Jahren wird immer wieder der Vorschlag gemacht, diese doch weiter in den Süden zu verlagern. Zum 10jährigen Jubiläum soll es nun soweit sein: Wir starten in Mailand und fahren zurück über die Alpen nach München. Festive500 inOneGo Transalp.

Ob das klappt? Keine Ahnung. Die Alpen im Winter? Ja, das geht und wir wären auch bei weitem nicht die ersten, die im Winter Rennrad in den Alpen fahren. Es gibt eine Riehe von Pässen, die durchgängig befahrbar sind. Aber wie auch bei allen vorherigen Festive500: Es gibt keine Garantien. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und dieses “Event” ist somit als Serviervorschlag zu verstehen. Es wäre natürlich schön, wenn man in kleiner Gruppe zusammen fährt, aber ob das klappt hängt wie immer von vielen Faktoren ab, die schwer im Vorfeld festzulegen sind. Wind, Wetter, individuelle körperliche und mentale Fitness.

Anreise

Drei von uns (Stand 01. August 2025) fliegen mit Eurowings am 26.12.2025 um 17:10 von Hamburg nach Mailand Malpensa, wo wir um 18:55 Uhr ankommen, so der Plan. Andere Anreiseoptionen kann jeder natürlich gerne für sich planen / organisieren. Da solche Anreisen immer mit etwas Unsicherheit verbunden sind, die Route aber etwas kluges Timing erfordert, werden wir in Mailand eine Nacht übernachten und uns erst am Morgen des 27.12. um 07:30 auf den Weg machen.

Übernachtung in Mailand

Ich habe mir für ca. 80€ ein Zimmer im Idea Hotel Milano Malpensa Airport direkt am Flughafen gebucht.Dort gibt es eine Reihe Flughafenhotels.

Tourplan

Mit Hilfe von Infos verschiedener Freunden aus dem Alpenraum und Süddeutschland, insbesondere aber durch detaillierte Infos von Paul (1000 Dank!) ist der folgende grobe Plan aus ca. 8 Etappen entstanden.

Stopps und Timing

Wie immer ist sowas schwer zu planen, dennoch gibt es einen Plan, der vielleicht zumindest als Orientierung helfen kann:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1UqooTIO1s3LhuuNucfEc9eClprQXhUROs7Mq8wCG0yE/

StoppEtappen-KmEtappen-HmAnkunft
Mailand Malpensa (Start)0007:30 (Start)
Como: Run & Bike Cafe4840009:30
Campo Mezzola: Osteria del Vecio6860012:30
Malojapass: Hotel Kulm (ggf. zum „Sammeln“) oder Shop Latteria (bis 17:00)49166017:00
St. Moritz Migrolino am Bahnhof (bis 22:00)177018:15
Pfunds: Vabene Pfunds (Past&Pizza, bis 22:00)8961022:00
Insbruck: ÖMV (Tankstelle 24h)10547003:15
Rottach-Egern: Bäckerei Tremmel (ab 06:00)9184007:30
München HBF6018010:15
Σ 527 kmΣ 4830 hmΣ 27h

Tracks

Grundsätzlich gibt es zwei Routenoptionen zwischen denen immer wieder gewechselt werden kann: Route “F500-Transalp-Main” (https://www.komoot.com/de-de/tour/2442197560) für normale Bedingungen sowie die Route “F500-Transalp-Snow” (https://www.komoot.com/de-de/tour/2442477527), sollten die Bedingungen suboptimal sein.

Rückfahrt ab München

Wenn alles exakt so läuft wie im Plan, dann kämen wir am 28.12. nach insgesamt gut 27h auf dem Rad in München an. Ich würde dann mit dem ICE von München zurück nach Hamburg düsen.

Interesse?

Wer ernsthaftes Interesse am Mitfahren hat, der möge mich gerne per E-Mail oder auf einem der bekannten Kanäle kontaktieren oder schreibt hier einen Kommentar. Am direktesten geht’s per Instagram oder Signal.

That’s it – Easy. Wer ist dabei? Es wird fantastisch!

Schreibe einen Kommentar