England, Wales und Isle of Man: Wandel und Potential maritimer, ländlicher und altindustrialisierter Kulturlandschaften. Die Exkursion fand im September/Oktober 2005 unter Leitung von Prof. Dr. Frank N. Nagel im Rahmen des Geographiestudiums an der Universität Hamburg statt.

Themen der Exkursion
- Claudia Busch: Geologie, Schichtstufen und Karst
- Simon O. Pritzkat-Gerthenrich: Flüsse und Küsten
- Ricarda Bültmann: Glazial- und Periglazialmorphologie
- Daniela Jarms: Klima und Vegetation
- Matthias Otto: Geschichte von England, Wales und Isle of Man
- Nicole Thomas: Vor-, Frühgeschichte und Römerzeit
- Anna Kaatz: Landwirtschaft
- Thomas Groll: Ländliche Siedlungen, Herrensitze und Gärten
- Eike Winkler: Das Docklandphänomen
- Stephan Bergmann: Stadterneuerung: Manchester und Liverpool
- Ane-Helen Clausen: Der Einfluss der Kirche auf die Kulturlandschaft
- Nis Nöhring: Eisenproduktion, Kohle und Pottery
- Sarah Luckey: Minen und Steinbrüche
- Astrid Meyer: Wegenetz: Turnpike Roads, Canals, Railways
- Linn Wittfoth: Tourismus
Protokoll
Das Protokoll zur Exkursion steht hier zum Download zur Verfügung: